Version |
Änderungen |
1.6.1 Beta 15
Build 1057 11.06.2020 |
- CLIQZ-Browser (FireFox-basiert) bei der Profilauswahl hinzugefügt
- Plugins für den Edge Chromium hinzugefügt |
1.6.1 Beta 14
Build 1056 12.08.2018 |
- seit der Windows 10 Insider-Version V1803 17661.1001 hängte sich CP beim Löschen auf
- aktuelle sqlite3.dll zur Unterstützung der Löschfunktionen im aktuellen FireFox |
1.6.1 Beta 13
Build 1055 01.05.2017 |
- cRecentFolders beim Adobe Acrobat Reader DC wird jetzt ebenfalls gelöscht (bisher nur cRecentFiles)
- Unterstützung von Registry-Schlüsseln mit geschweiften Klammern beim Key-Pluginbefehl
(z.B. CLSID's "{0131BE10-2001-4C5F-A9B0-CC88FAB64CE8}")
- Fehler bei Plugin-Befehl "Task" behoben (64bit-Anwendungen wurden nicht als geöffneter Task gemeldet)
- Fehler bei der Verarbeitung der Startparameter behoben (in ganz seltenen Fällen wurde ein Startparameter
als zu löschender Ordner interpretiert, wenn es in c:\ einen zum Parameter namensgleichen Ordner gab)
- Unterstützung für das Löschen der Typed URLs im Edge-Browser |
1.6.1 Beta 12
Build 1054 06.03.2016 |
- Fehler (Absturz) beim Minimieren des Programm-Fensters behoben |
1.6.1 Beta 11
Build 1053 26.01.2016 |
- ClearProg stürzte in einigen Fällen ab, wenn bei ausgeblendeten Löschoptionen die Plugin-Auswahl aufgerufen wurde
- bei Option "Alles löschen" wurden "Group-Plugins" ignoriert, wenn nur Group-Plugins und keine normalen Plugins
ausgewählt waren (Rubrik "gewählte Plugins" ausgeblendet)
- beim Erstellen der Autoverknüpfung wurde der Parameter "/PLI" ignoriert, wenn nur Group-Plugins und keine
normalen Plugins ausgewählt waren (Rubrik "gewählte Plugins" ausgeblendet) |
1.6.1 Beta 10a
Build 1052 10.01.2016 |
- fehlende Auflistung der Edge-Plugins bei Plugin-Auswahl behoben
(ClearProgPlugins.ini wird beim Setup jetzt in AppData\Roaming\ClearProg\ abgelegt)
- fehlerhaftes Verhalten bei Anzeige/Auswahl der Rubriken nach der Pluginauswahl behoben
- Löschen der Inhalte der Adresse-Symbolleiste in der Taskbar korrigiert
(Löschen in der Windows-Rubrik über die Option 'Ausführen-Einträge im Startmenü') |